 |
Gnocchi auf Löwenzahn |
 |
|
Mengenangaben für 4 Personen
|
|
Zutatenliste
500 g |
mehlig kochende Kartoffeln |
|
80 g |
Hartweizengriess |
|
1 EL |
Mehl |
|
2 Bund |
Petersilie, gewaschen, fein gehackt |
|
1 EL |
Eiersatz (oder Sojamehl) |
|
|
Salz und Pfeffer, Olivenöl |
|
100 g |
Löwenzahn auf einer Wiese pflücken, waschen, trocknen oder im Delikatessenhandel bestellen |
|
|
Olivenöl |
|
|
weisser und roter Aceto balsamico |
|
1 Stk |
Limette |
|
|
Zubereitung
Kartoffeln in Salzwasser kochen, schälen, zerdrücken, ausdampfen und abkühlen lassen.
Tisch mit Hartweizengriess bestreuen, alle Zutaten (Mehl, Petersilie, Eiersatz oder Sojamehl, Prise Salz und Kartoffeln) dazugeben und zu einem Teig kneten. Je nachdem Mehl oder Wasser hinzugeben.
Auf der Hartweizengriessfläche zu Rollen von ca. 20 cm Länge formen und davon kleine Stücke von ca. 2 cm schneiden, dann mit der Gabel etwas zur Gnocchi-Form eindrücken.
Die Gnocchi in knapp kochendes, leicht gesalzenes Wasser geben.
Sobald sie an die Wasseroberfläche kommen, herausnehmen und abtropfen lassen.
Aus 8 EL Olivenöl und je 2 EL Aceto balsamico weiss und rot, dem Saft einer Limette, Salz und Pfeffer eine Sauce mischen und Löwenzahn darunterziehen.
Gnocchi in Olivenöl kurz beidseitig anbraten.
Löwenzahn auf Teller verteilen und darauf die lauwarmen Gnocchi anrichten.
|
|
Zusatzinformationen
Rezeptgruppe |
Haupt,Vorspeise |
region |
Italienisch,Andere |
|
Source/Quelle:
Vegi-Info 2007-1
|
Eingetragen von Bernadette Raschle / bernadette.raschle@vegetarismus.ch
 |
|
|
|