Logo 

Geschnetzeltes Stroganoff mit Zitronenkartoffeln

print
Mengenangaben für 4 Personen
Zutatenliste
Geschnetzeltes:
150 g Champignons
1 Stk rote Peperoni
1 Stk Schalotte
1 rein pflanzliche Margarine, etwas Olivenöl
Tomatenpüree
1 Glas roter Portwein
1,5 l Gemüsebouillon
1/3 Zitrone
500 g Sojasteakli von Grano-Vita (gekocht gewogen, ca. 1/3 einer Packung)
Salz, Pfeffer
Paprika Edelsüss
Zitronenkartoffeln:
6 EL Olivenöl
Saft und abgeriebene Schale von 2 mittelgrossen Zitronen
Salz, Pfeffer
1 kg neue Kartoffeln

Zubereitung
Geschnetzeltes Stroganoff:
Sojasteakli in kochende, übermässig gewürzte Bouillon geben, ca. 3/4 Std. sieden, anschliessend Flüssigkeit ein bisschen ausdrücken.
Jedes Sojasteakli mit scharfem Messer schräg/flach in 3–4 Stücke schneiden.
Die geschnetzelten Sojasteakli in Margarine und etwas Olivenöl gut anbraten, salzen und pfeffern und beiseite stellen.
Schalotte ebenfalls im selben Bratfett glasig dünsten.
Die feinblättrig geschnittenen Champignons dazugeben und mitdünsten – austretenden Saft gut einkochen lassen, aber immer aufpassen, dass nichts anbrennt!
Ca. 5 cm Tomatenpüree beifügen.
Geschnetzeltes darunterziehen.
Mit Portwein ablöschen, wieder einkochen lassen.
Mit Gemüsebouillon – ca. 2 dl – auffüllen, wieder einkochen lassen.
Saft von 1/3 Zitrone in 1,5 dl Sojarahm geben und mit der gehackten Essiggurke dazugeben.
Mit edelsüssem Paprika würzen und nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zitronenkartoffeln:
Die Kartoffeln in genügend Salzwasser nicht ganz gar kochen.
Abschütten und in die Marinade legen.
1 Std. ziehen lassen.
Bei 180° ca. ½ Std. goldbraun backen.
Zusammen mit dem Geschnetzelten servieren.


Zusatzinformationen

Rezeptgruppe Haupt
Source/Quelle:
Vegi-Info 2007/1
Eingetragen von Bernadette Raschle / bernadette.raschle@vegetarismus.ch

 Sprache:
 deutsch
 english
 français
über veg-r.org
Rezepte
Restaurants