 |
Sobanudelsalat |
 |
|
Mengenangaben für 4 Personen
|
|
Zutatenliste
250 g |
Sobanudeln, nach Packungsanweisung gekocht |
|
1 Stk |
Brokkoli, in Röschen zerteilt, Stiel geschält und gewürfelt |
|
1 Stk |
Paprika, in Streifen geschnitten |
|
1 Stk |
Fenchel, in feine Streifen geschnitten |
|
2 Stk |
Schalotte, in Streifen geschnitten |
|
1 Stk |
Ingwer, 4cm, fein gewürfelt |
|
1-2 Stk |
Chili, in feine Ringe geschnitten |
|
0.5 Stk |
Zitrone, Saft und Schale |
|
1 Handvoll |
Cashew- oder Erdnusskerne, nach Belieben |
|
4 EL |
Olivenöl |
|
1 Schuss |
geröstetes Sesamöl |
|
3 EL |
Tamari |
|
2 EL |
Mirin |
|
1 TL |
Thaicurrypaste, grün |
|
|
Zubereitung
Chilis, Knoblauch und Ingwer in einem Wok oder einer großen Bratpfanne in Öl kurz anschwenken, dann das Gemüse dazu und alles wenige Minuten bei starker Hitze anbraten. Aus Tamari, Mirin, der Currypaste, dem Sesamöl und der Zitrone eine Soße rühren und diese über das Gemüse geben. Dann die gekochten Sobanudeln hinzugeben. Nun den Wok von der Herdplatte nehmen und alles noch 2 Minuten gut durchrühren. Das Gemüse sollte noch schön knackig sein. Die Nüsse am Besten getrennt zum Drüberstreuen reichen. Lauwarm oder kalt servieren.
|
|
Zusatzinformationen
Rezeptgruppe |
Haupt,Salat |
region |
Ost-Asiatisch |
|
|
Eingetragen von vegan.at / info@vegan.at
 |
|
|
|